Smart Home

Smart Home

Das System BeMOVE ermöglicht in Wohn- und Industriebereichen die Kontrolle und Steuerung von Geräten über App. Automatisierungen für Türen und Tore, Beleuchtungen und Bewässerungsanlagen für den Garten sind nur einige Anwendungsbeispiele für die über BeMOVE steuerbaren Systeme. Hochentwickelt, einfach in der Anwendung und jederzeit verbunden, stellt das System mit der für den Profi bestimmten App BeUP dem Installateur eine Reihe von Zusatzfunktionen bereit, um diesem die Einrichtungsarbeit zu erleichtern, wie beispielsweise die Fernprogrammierung der Anlage, die Auslesung der Diagnosedaten und die Überwachung des Systemzustands.

 


 

BeMOVE

Diese App ermöglicht die einfache und schnelle Verbindung von Objekten und Einrichtungen im Haus. Durch die Erstellung von Szenarien, geplanten Ereignissen, die Nutzung innerhalb bestimmter Zeitspannen, die Aktivierung von Befehlen über die GPS-Funktion oder die vorübergehende Berechtigung von Benutzern, ermöglicht die App BeMOVE, dass wir alles geschehen lassen können, was wir möchten, wann wir möchten und vor allem auch dann, wenn wir nicht zu Hause sind.

 


DOWNLOAD

 

BeMOVE für iOS.

BeUP für Android.

BeUP für iOS.

 


SYSTEMKOMPONENTEN

 

HOOP

Schnittstelle für den Dialog zwischen dem System und den damit verbundenen Geräten. Das Gateway verfügt über ein integriertes WiFi-Modul mit Möglichkeit zur direkten Verbindung mit der Steuerung und Funkübertragung auf der Frequenz 433,92 MHz mit 8 Kanälen und einstellbarer dreifacher Codierung: Advanced Rolling Code, Rolling Code und Festcode. Bis zu 74 Geräte ansteuerbar.

i.HOOP

Sender- und Empfängermodul (868 MHz) zur Installation auf dem zentralen Gateway HOOP. Ermöglicht die bidirektionale Kommunikation mit den Automatisierungen zur Statusfernabfrage.

g.MOVE

868-MHz-Modul zur Installation an den Steuereinheiten zur Fernsteuerung der Automatisierungen über App. Ausgestattet mit zwei Eingängen mit potentialfreiem Befehlskontakt, due zwei Relaisausgängen 250V 5A und Stabantenne 868 MHz, mit LED RBG zur Diagnose und Programmierung.