KNX ist ein offener internationaler Standard für Haus- und Gebäudeautomation, der entwickelt wurde, um die Interoperabilität zwischen Geräten verschiedener Hersteller zu gewährleisten. Dank seiner dezentralen und flexiblen Architektur ermöglicht KNX die integrierte Steuerung verschiedener Funktionen wie Beleuchtung, Rollläden, Heizung, Belüftung, Sicherheit und Energiemanagement. Zuverlässig, skalierbar und konform mit europäischen und internationalen Normen (EN 50090, ISO/IEC 14543), ist das KNX-Protokoll heute eine der am weitesten verbreiteten Lösungen im Bereich der Wohn- und Gebäudeautomation.